{"id":9211,"date":"2025-08-22T23:57:00","date_gmt":"2025-08-22T23:57:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.dailybase.com\/de\/?p=9211"},"modified":"2025-08-23T13:59:17","modified_gmt":"2025-08-23T13:59:17","slug":"antarktis-vor-dem-kipppunkt-ein-globaler-dominoeffekt-droht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.dailybase.com\/de\/news\/antarktis-vor-dem-kipppunkt-ein-globaler-dominoeffekt-droht\/","title":{"rendered":"Antarktis vor dem Kipppunkt: Ein globaler Dominoeffekt droht!"},"content":{"rendered":"\n
Dass der Klimawandel in vollem Gang ist, bemerkt ihr mittlerweile tagt\u00e4glich. Jeden Tag wieder gibt es neue Warnmeldungen \u00fcber hohe Temperaturen oder gar Berichte \u00fcber Hitzewellen in ganz Europa<\/a>. Jetzt schlagen Experten abermals Alarm: In einem Klima-Artikel in der Fachzeitschrift Nature<\/a> warnen f\u00fchrende Klimaforscher vor einem Kipppunkt der Antarktis, der eine Art Dominoeffekt ausl\u00f6sen k\u00f6nnte. Wie es aussieht, wird dieser unaufhaltbar sein!<\/p>\n\n\n\n Demnach rechnen die australische Klimawissenschaftlerin Nerilie Abram und einige Forscherkollegen mit einer abrupten Ver\u00e4nderung und schlimmen Folgen f\u00fcr den Planeten. Derzeit beobachte man n\u00e4mlich einen starken Eisverlust der Antarktis. Dieser Trend sei bereits seit Jahren intakt und werde sich noch weiter fortsetzen. Genau dies k\u00f6nnte zur genannten Kettenreaktion f\u00fchren:<\/p>\n\n\n\n Da immer mehr Eis, besonders im Westantarktischen Eisschild, abschmilzt, str\u00f6mt immer mehr Wasser ins Meer. Der Meeresspiegel steigt. Man rechne mit einem globalen Anstieg von im schlimmsten Fall bis zu 3 Metern. Dies f\u00fchre nicht nur dazu, dass K\u00fcsten \u00fcberschwemmt w\u00fcrden, sondern treibe noch mehr warmes Wasser an die Spitzen des Eises. In der Folge schmelze noch mehr Eis. Ein Kreislauf, der sich selbst beschleunigt.<\/p>\n\n\n Bereits jetzt seien die Vorg\u00e4nge an den beliebten Kaiserpinguinen gut zu beobachten: Seit 2016 habe sich die Anzahl der Kolonien der Tiere halbiert, da einfach nicht genug Eis beziehungsweise Lebensraum zur Verf\u00fcgung stehe. Tendenz steigend. Man rechne damit, dass Kaiserpinguine bis zum Jahr 2100 ausgestorben sein werden.<\/p>\n\n\n\n Das ist aber noch nicht alles: Die abtauenden Eismassen k\u00f6nnten die Meeresstr\u00f6mungen in der Antarktis ver\u00e4ndern. Die bis jetzt wichtigen tiefen Str\u00f6mungen w\u00fcrden abgeschw\u00e4cht. Dadurch werden weniger Sauerstoff, N\u00e4hrstoffe und W\u00e4rme in die Weltmeere gebracht. In der Folge k\u00f6nnen die Meere weniger CO2 aufnehmen. Ein Teufelskreis.<\/p>\n\n\n\n Gibt es eine L\u00f6sung? Die Forscher gehen davon aus, dass der bereits in Gang gesetzte Prozess unumkehrbar ist. Die globalen Kippkaskaden seien bereits ausgel\u00f6st. Sollte man das Erdklima mit einer minimalen \u00dcberschreitung von 1,5 \u00b0C stabilisieren k\u00f6nnen, k\u00f6nnten sich die Auswirkungen weniger dramatisch zeigen. Kurzum: Keine sch\u00f6nen Aussichten f\u00fcr die Zukunft und ein Weckruf f\u00fcr alle, die sich bis jetzt eher gleichg\u00fcltig verhalten haben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Dass der Klimawandel in vollem Gang ist, bemerkt ihr mittlerweile tagt\u00e4glich. Jeden Tag wieder gibt es neue Warnmeldungen \u00fcber hohe Temperaturen oder gar Berichte \u00fcber Hitzewellen in ganz Europa. Jetzt…<\/p>\n","protected":false},"author":371,"featured_media":9209,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"ub_ctt_via":"","footnotes":"","_links_to":"","_links_to_target":""},"categories":[6,8],"tags":[],"class_list":["post-9211","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-trending"],"acf":[],"featured_image_src":"https:\/\/www.dailybase.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/12\/2025\/08\/Antarktis-und-das-Meer.jpg","author_info":{"display_name":"Arne","author_link":"https:\/\/www.dailybase.com\/de\/author\/omaschlumpf\/"},"yoast_head":"\nKaiserpinguine sterben vermutlich aus<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\nSchlaf auf Schlag<\/h2>\n\n\n\n