Wir werden das ganze Leben lang getestet, in der Regel, ohne dass wir es merken. Hören Männer jedoch, dass sie von Frauen getestet werden, gehen die meisten sofort in die Obacht-Stellung. Dabei muss Mann davor gar keine Angst haben, denn eigentlich lassen sich alle diese Tests mühelos meistern. Aber warum testen Frauen Männer eigentlich? Lest jetzt weiter und erfahrt, wie Männer jeden Tag von Frauen getestet werden und wie ihr dabei am besten reagieren solltet!
Bist du der richtige Mann für mich?
Frauen testen Männer, weil sie wissen wollen, ob ihr für sie als Partner oder Liebhaber infrage kommt. Sie möchte herausfinden, wie männlich ihr seid und ob ihr im Leben euren Mann steht – oder euer Fähnchen stets nach dem Wind richtet und ihr nur eine Fassade vorgebt. Letzteres ist natürlich nicht sonderlich attraktiv. Grundsätzlich sind diese Tests nämlich ein gutes Zeichen, denn würde sie euch nicht testen, dann hätte sie kein Interesse an euch. Diese unbewussten Tests sind also gar nicht böse gemeint, sondern Teil eines uralten Prozesses.
Vereinfacht geht es so: Die Frau tut oder sagt etwas zu euch, was euch vermeintlich in eine stressige Situation bringt oder für ein Ungleichgewicht sorgt. Das kann in der Beziehung genauso passieren wie beispielsweise beim Kennenlernen oder Flirten (beispielsweise beim ersten Date). Anbei ein paar typische Beispiele für diese sogenannten Shittests:
- “Bist du immer so arrogant oder nur heute?”
- “Ich wette, du sagst das zu jeder.”
- “Wow, ein schönes Hemd – hat das deine Mami ausgesucht?”
- “Also mein Ex war viel sportlicher.”
- “Und warum sollte ich meine Zeit ausgerechnet mit dir verbringen?”
- Sie antwortet nicht auf eure WhatsApp-Nachrichten
- Sie kommt zu spät zu einem Termin beziehungsweise Date
- ihre Körperhaltung ist abweisend und unnahbar
- Flirtenden Blickkontakt zu anderen Männern in eurer Anwesenheit

Wie reagiert ihr am besten auf diese Tests?
Grundsätzlich solltet ihr euch als Mann diese Tests niemals verunsichern lassen oder diese Tests gar persönlich nehmen. Ganz im Gegenteil: Nehmt sie locker hin und wischt sie einfach spielerisch weg – ganz so, als würden sie euch gar nicht interessieren und euch niemals von eurem Ziel abbringen.
Sagt sie also, dass sie bereits einen Freund hat und deshalb kein Interesse hat, entgegnet ihr einfach mit “Das stört mich überhaupt nicht, denn ich teile gerne.” und lächelt dabei. Flirtet sie in eurer Anwesenheit mit anderen Männern oder sucht Blickkontakt, dann nutzt das als Vorlage. Teilt eure Meinung und sagt ihr, dass der da vorne doch ein wirklich attraktiver Typ sei und ob er ihr auch gefalle. Wollt ihr das Ganze auf die Spitze treiben, dann fragt sie, ob ihr einen Dreier haben könntet. Dieser Zusatz sollte allerdings situationsabhängig erfolgen.
Übung macht den Meister
Beachten solltet ihr, dass nicht jede dieser Aussagen immer ein Shittest ist. Es gibt einen schmalen Grad zwischen echtem Desinteresse oder einem solchen Test. Wie so vieles im Leben ist auch dies alles eine Frage der Übung. Seid ihr bei einem Test durchgefallen, dann merkt ihn euch und überlegt euch in Ruhe, wie ihr beim nächsten Mal reagieren könntet. So werdet ihr Stück für Stück besser und werdet schon bald die Erfolge spüren.