Die Ära der militärischen U-Boote, die sich unbemerkt in den Ozeanen dieser Welt bewegen, könnte bald zu Ende sein. Chinesische Forscher haben jetzt nämlich eine KI vorgestellt, die fast in Echtzeit die aktuelle Position selbst getarnter U-Boote sehr genau berechnen kann. Die neue KI könnte also alles verändern!
Echtzeitauswertung verschiedenster Daten
Wie die Forscher des China Helicopter Research and Development Institutes angeben, wertet das System unter anderem Sensordaten und Beobachtungen unter der Wasseroberfläche aus. Zum Einsatz kommen beim Anti-Submarine Warfare-System unter anderem Radardaten, Sonarbojen oder auch Unterwassersensoren zur Geräuscherfassung. Zudem werden auch Temperatur und Salzgehalt des Wassers erfasst.
Im Anschluss berechnet die KI die Position des jeweiligen Objekts mittels der genannten Daten. Dabei sollen selbst Ausweichmanöver, Täuschkörper oder Zickzackfahrten dem U-Boot keine Vorteile bringen. Die KI soll nämlich sogar Voraussagen machen können, wie sich das U-Boot verhalten könnte, und entsprechende Manöver voraussagen. Die Fehlerquote soll bei rund 5 Prozent beziehungsweise die Erfolgsquote bei rund 95 Prozent liegen. Damit entkäme nur jedes 20. U-Boot seinen Verfolgern, wie die South China Morning Post berichtet. Beeindruckende Zahlen, die die Militärs der Großmächte aufhorchen lassen dürften. Schließlich haben U-Boote dadurch in Zukunft so ziemlich keine Chance mehr, zu entkommen.
Das Ende der U-Boote?
Wie eingangs erwähnt könnte diese Entwicklung das Ende der U-Boot-Flotten einläuten, wie wir sie heute kennen. Schließlich soll das System weiter verbessert werden. Geplant ist in Zukunft, durch das Füttern mit weiteren Daten, beispielsweise aus Drohnen und anderen Unterwasserbooten, die Genauigkeit der KI zu erhöhen. Zudem sei ein sprachbasierter KI-Assistent geplant, der zusätzliche Annehmlichkeiten mit sich bringen soll. So soll dieser unter anderem Vorschläge machen können, wie das U-Boot versenkt werden könnte, sowie eine natürliche Sprache nutzen. Für die Soldaten soll es so einfacher sein, die Entscheidungen der KI nachzuvollziehen.
Mittlerweile ist es wirklich beeindruckend, was mit KI möglich ist. Sicherlich werden bald auch die bisher noch nicht ganz ausgereiften KIs wie beispielsweise die Grok-KI von Elon Musk weitere Fortschritte machen. Wir dürfen gespannt bleiben …