Sumo ist eine japanische Art des Ringkampfs und in Japan extrem beliebt. Sumoringer werden dort geradezu als Stars verehrt. Das Eindrucksvolle an den Sumoringern ist neben den kämpferischen Fähigkeiten auch das Körpergewicht. Nicht wenige Sumoringer wiegen deutlich mehr als 150 kg, wobei noch mehr immer besser ist. So einen Koloss im Ring zu besiegen, ist entsprechend schwer. Ein 16-Jähriger hat jetzt aber genau das geschafft – und geht viral!
Ungleiches Duell – Ergebnis überrascht
Der junge Sumoringer Kosei ist erst 16 Jahre alt und im Ring noch nicht sonderlich erfahren. Sein Gegner mit dem Namen Amamidake ist mit 39 Jahren nicht nur fast doppelt so alt, sondern auch doppelt so schwer. Die Anzeige der Waage weist eine Differenz von rund 100 kg auf. Kosei wiegt schließlich nur 68 kg, Amamidake hingegen rund 170 kg.
Zudem unterscheidet die beiden Kämpfer auch deren Körpergröße. Während Kosei nur 160 cm groß ist, ist Amamidake rund 20 cm größer. Das Ergebnis des Kampfes überrascht dann auch: Kosei kann Amamidake trotz seiner körperlichen Unterlegenheit tatsächlich besiegen. Die Gründe für den Erfolg liegen offenkundig in der außergewöhnlichen Geschwindigkeit und gleichzeitigen Beweglichkeit des Nachwuchskämpfers. Amamidake schien durch die Agilität Koseis schnell ermüdet zu sein.
Aufgrund des unerwarteten Sieges geht das Video schließlich viral und wird unzählige Male geteilt. Viele verschiedene Posts zählen mittlerweile jeweils über 100.000 Aufrufe!
Wie konnte es zu diesem krassen Missverhältnis kommen?
Nun, im Sumo gibt es keine Gewichtsklassen. Aus diesem Grund können auch weniger stark “entwickelte” Sumoringer gegen die im wahrsten Sinne des Wortes Großen im beliebten Sport antreten. Dies mag mit einer der Gründe sein, warum die Sportart in Japan so beliebt ist. Es gibt immer wieder Überraschungen.
Die Fans sind jedenfalls sehr begeistert und loben den jungen Kämpfer. Kosei wird als “unglaublicher Kämpfer” gelobt. Und wer weiß, vielleicht hat der junge Sumoringer mit dem jüngsten Kampf alle Weichen für eine erfolgreiche Karriere gestellt. Wir würden es ihm jedenfalls wünschen.
Tipp: Lust auf ein kurioses Golf-Event? Schaut zu, wie der Golfstar Rory McIlroy eine Drohne abschießt!