Komet besucht unser Sonnensystem und begeistert mit XXL-Schweif!
Home » Komet besucht unser Sonnensystem und begeistert mit XXL-Schweif!

Komet besucht unser Sonnensystem und begeistert mit XXL-Schweif!

von Arne
Beispielbild Komet mit langem Schweif

Könnt ihr euch noch an den potenziell gefährlichen Asteroid 2024 YR4 erinnern? Wie es aussieht, stattet uns gerade nicht nur ein Asteroid, sondern ein interstellares Objekt einen Besuch ab. Wie die NASA jetzt veröffentlicht hat, fliegt der 3I/Atlas getaufte Komet mit 221.000 Kilometern pro Stunde durch unser Sonnensystem. Nicht schlecht, denn das entspricht ungefähr 61 Kilometern pro Sekunde. Aber nicht nur die Geschwindigkeit von 3I/Atlas ist äußerst beeindruckend!

Ungewöhnlich langer Schweig erregt Aufsehen

Wie Forscher jetzt festgestellt haben, zieht der Komet 3I/Atlas einen etwa 25.000 Kilometer langen Schweif hinter sich her. Das ist in dieser Länge durchaus ungewöhnlich. Woher der Komet genau kommt, wissen die NASA-Ingenieure übrigens nicht. Man schätzt die Größe des Kometen auf 20 bis 10 km. Ermittelt wurden die Daten mit leistungsstarken Teleskopen. Man vermutet, dass er aus einem anderen Sternensystem stammt und aus diesem herausgeschleudert wurde.

3I ATLAS auf dem Weg in unser Sonnensystem

Seitdem befindet er sich seit Millionen oder gar Milliarden von Jahren auf einer vielleicht niemals endenden Reise. Entdeckt wurde der Komet erst am 1. Juli 2025. Anfänglich trug der rätselhafte Himmelskörper die Bezeichnung A11pl3Z. Erst später wurde er in 3I/Atlas umbenannt. Übrigens handelt es sich erst um den dritten jemals von Menschen festgestellten interstellaren Himmelskörper, der beim Flug durch unser Sonnensystem beobachtet wurde.

Grund zur Panik?

Entdeckt wurde der Komet durch den ATLAS-Teleskopverbund. Es handelt sich um ein Netzwerk, das aus robotischen Teleskopen besteht. Diese überwachen permanent den Sternenhimmel und prüfen, ob sich ein potenziell gefährliches Objekt der Erde nähert. Müsst ihr jetzt Angst haben? Dazu gibt es keinen tatsächlichen Grund. Laut der NASA hat 3I/Atlas lediglich unser Sonnensystem betreten und wird es ohnehin nur teilweise durchqueren. Derzeit befindet er sich zwischen Jupiter und Mars.

3I ATLAS Flugbahn durch unser Sonnensystem

Dabei kommt er weder der Erde noch der Sonne besonders nahe. Allerdings wird die Sonne dafür sorgen, dass die Geschwindigkeit des Kometen noch einmal deutlich zunimmt. Nachdem er ein wenig Schwung geholt hat, wird er das Sonnensystem aber auch schon wieder verlassen und seine interstellare Reise fortsetzen.

Falls ihr noch mehr wissen wollt, dann könnt ihr den Ausführungen von Davide Farnocchia folgen. Farnocchia ist einer der NASA-Ingenieure, die sich mit 3I/Atlas ausgiebig befasst haben:

You may also like

Kommentar hinterlassen