Jüngst hat Bugatti das Programme Solitaire ins Leben gerufen. Was verbirgt sich dahinter? Im Rahmen dieses Programms können sich gut betuchte Kunden exklusive Einzelstücke anfertigen lassen. Der erste Spross des außergewöhnlichen Programme Solitaire wurde jetzt vorgestellt: Der Bugatti Brouillard ist ein Sportwagen der Superlative und wird vermutlich auf ewig ein Einzelstück bleiben.
Für einen erlauchten Kreis bestimmt
Mit Geld kann man alles kaufen, denkt ihr bestimmt. Tja, es gibt Ausnahmen. Der Bugatti Brouillard ist eine solche. Selbst mit dem dicksten Portemonnaie der Welt könnt ihr euch diesen unfassbaren Flitzer nicht kaufen. Es gibt eben nur einen und der baldige Besitzer wird ihn sicherlich nicht hergeben. Wollt ihr mehr über diese heiße Kiste erfahren? Dann wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen.

Fangen wir doch mit dem Namen an: “Brouillard” ist der Name des Lieblingspferds von Bugatti-Gründer Ettore Bugatti. Das erklärt dann auch, warum der Schaltknauf des Fahrzeugs im Innern mit dem Antlitz eines Pferdes verziert ist. Optisch begeistert der Sportwagen mit fließenden, kräftigen Formen. Dabei hat man wohl ebenfalls an den Hengst des Firmengründers gedacht. Der Wagen ist ansonsten in einem schicken Grün lackiert und mit einem einladenden Glasdach ausgestattet.
Wie sieht es unter der Haube aus?
Zur Abwechslung findet sich dort mal kein Elektroantrieb, sondern, so wie man es sich bei einem Sportwagen vorstellt, ein Verbrenner-Kraftpaket. Verbaut ist der bekannte 16-Zylinder-Verbrenner mit 8 Litern Hubraum, der mit einer Leistung von unglaublichen 1.600 PS aufwartet. Die dürften für ordentlich Druck sorgen. Technische Details gibt Bugatti allerdings nicht an. Vergleichbare Sportwagen mit diesem Aggregat erreichen beachtliche Höchstgeschwindigkeiten von 445 bis 450 km/h.

Das Cockpit ist ein wahrer Traum
Beim Innenraum haben sich die Designer ebenfalls nicht lumpen lassen. Geboten werden edle Stoffe aus Paris, die mit einem Schottenmuster verziert sind. Zudem sorgen Aluminiumkomponenten für attraktive Akzente. Da das Tageslicht durch das bereits erwähnte Glasdach von oben seinen Weg ins Innere findet, entsteht eine besondere Atmosphäre. Hier dürfte man sich als Milliardär sehr wohlfühlen.
Na, seid ihr schon ins Träumen geraten? Vielleicht erhaltet ihr den nächsten Zuschlag? Immerhin will Bugatti in Zukunft zwei Modelle im Rahmen des Programme Solitaire anfertigen lassen. Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt. Und wenn es nicht klappt? Dann greift ihr einfach beim neuen Supersportwagen Rimac Nevera R zu. Anbei noch ein paar Eindrücke zum neuen Bugatti Brouillard: