Träumt ihr auch von dem großen Lotto-Gewinn? Einmal Glück haben und danach keine Geldsorgen mehr haben. Diese Gedanken hatten gestern auch Halvor Begum und Iselin Olafsen. Das glückliche Paar erhielt von der staatlichen Lotterie Norsk Tipping am Montag eine Gewinnbenachrichtigung. Man habe im EuroJackpot gewonnen. 3,9 Millionen Kronen, das sind umgerechnete rund 330.000 Euro, sollten es sein. Lieder folgte 20 Minuten später die Ernüchterung!
Am Ende blieben nur 33 Euro
In einer korrigierten Nachricht wurde dann 20 Minuten später der wirklich gewonnene Betrag genannt: 33 Euro (390 Kronen)! Dabei hatten Halvor und Iselin bereits große Pläne mit dem Geld gemacht. Unter anderem wollte Halvor für seine Frau einen Verlobungsring kaufen und am Wochenende einen Antrag machen. Mit der neuen Nachricht wurde alles zunichtegemacht. Die beiden waren am Boden zerstört.
Leider waren die beiden Pechvögel nicht die einzigen, denen ein großer Gewinn versprochen wurde. Laut Norsk Tipping haben sage und schreibe 47.000 Norweger eine fehlerhafte Gewinnbenachrichtigung erhalten. Durch einen Rechenfehler wurde der Gewinn in allen Nachrichten um den Faktor 10.000 zu hoch angesetzt: Es wurde schlicht durch 100 geteilt, statt mit 100 multipliziert. So wurden aus den 33 Euro schließlich auch die 330.000 Euro. Einige Norweger hatten noch deutlich höhere Beträge “gewonnen”.

Öffentliche Entschuldigung der Verantwortlichen
Nachdem der Fehler bemerkt wurde, gab Norsk Tipping-Geschäftsführer Tonje Sagstuen dann auch ziemlich flott eine öffentliche Entschuldigung ab: Es tue ihm leid, dass so viele Spieler am Montag eine fehlerhafte Benachrichtigung erhalten hätten. Man wolle sich aufrichtig entschuldigen. Gleichzeitig nehme man die Angelegenheit sehr ernst. Es werde intensiv daran gearbeitet, ähnliche Fehler in der Zukunft zu vermeiden.
Die Angelegenheit schlug hohe Wellen, sodass sich sogar die norwegische Kulturministerin Lubna Jaffery in die Angelegenheit einmischte. So ein Vorfall sei nicht akzeptabel. Der Jackpot wurde indes tatsächlich nicht geknackt, sodass alle Spieler erneut ihr Glück probieren können. Wie viele Norweger sich trauen, wird sich am Morgenabend zeigen. Vielleicht hat auch jemand echtes Glück, wie vor einiger Zeit ein US-Amerikaner: Dieser fand einen 20-Dollar-Schein, kaufte ein Los und gewann.