Oralsex: Was wirklich passiert – und ihr unbedingt wissen solltet!
Home » Oralsex: Was wirklich passiert – und ihr unbedingt wissen solltet!

Oralsex: Was wirklich passiert – und ihr unbedingt wissen solltet!

von Arne
Frau beisst sich in Finger

Oralsex zählt für die meisten unter euch vermutlich mit zu den reizvollsten sexuellen Spielarten. Er ist sehr intim und kann sehr intensiv gelebt werden – und er bereitet beiden Geschlechtern gleichermaßen Spaß. Was viele jedoch nicht wissen: Oralsex birgt zahlreiche Risiken!

Die stille Gefahr von Oralsex

In den letzten Jahren werden insbesondere junge Menschen immer leichtsinniger beim Sex. Man verzichtet auf ein Kondom und verhütet lieber mit anderen Methoden. Frei nach dem Motto “Da wird schon nichts passieren!” gehen viele ein hohes Risiko ein. Beim Oralsex sieht es noch schlimmer aus, denn oftmals macht sich eine Infektion weder kurz- noch mittelfristig bemerkbar. Das sind die schlechten Nachrichten, die auf euch im schlimmsten Fall warten:

  • Herpes (HSV-1 & HSV-2): Durch Herpes entstehen schmerzhafte Fieberbläschen am Mund. Genitalherpes? Das will niemand!
  • HPV: Humane Papillomviren finden sich fast überall und sind weit verbreitet. Das Virus kann durch Oralsex übertragen werden. Und Achtung: HPV-Viren können Mund-Rachen-Krebs speziell im Bereich der Mandeln und des Zungengrundes (Oropharynx) verursachen.
  • Gonorrhö: Die auch als Tripper bekannte Infektionskrankheit befällt die Schleimhäute von Harn- und Geschlechtsorganen. Dummerweise können sie aber auch unbemerkt im Rachen verweilen, bis euch irgendwann die böse Überraschung erwartet.
  • Chlamydien: Kleine Bakterien, die Infektionen im Intimbereich entstehen lassen. Auch diese “Gattung” schläft in dem einen oder anderen Rachen.
  • HIV: Das Humane Immundefizienz-Virus ist seit den 80ern in aller Munde, und das könnt ihr ruhig wörtlich nehmen. Das Infektionsrisiko ist gering, jedoch nicht gleich null. HIV kann durch Oralsex übertragen werden, beispielsweise durch Verletzungen im Mundraum oder durch eine Zahnfleischerkrankung!
  • Hepatitis A/B: Diese Viren wechseln ihren Besitzer gerne beim Anal- und Oralsex. Nicht schön, aber eine Tatsache.
  • Syphilis: Das Bakterium Treponema pallidum subspecies pallidum macht sich zunächst durch rote Flecken und Knoten bemerkbar. Unbehandelt kann es sehr gefährlich werden. Spezielle Antibiotika versprechen rasche Heilung.

Nicht wirklich schön, oder? Solltet ihr jetzt auf Oralsex bei jedem Onlinestand oder Sex mit eurer Partnerin verzichten? Nein, nicht unbedingt …

Paar küsst sich im Bett

Auf Oralsex verzichten? Bloß nicht!

Falls ihr jetzt Angst bekommen habt und nie wieder der oralen Lust frönen wollt, dann kommt hier die Entwarnung: Ihr könnt euch schützen. Nutzt Kondome und Lecktücher. Pflegt euren Körper und sorgt für eine gute Mundhygiene. Zahnseide und Zahnzwischenbürsten können helfen. Das sorgt gleichzeitig für ein hübsches Lächeln und einen frischen Atem. Aber nicht nur das: Ihr könnt euch sogar impfen. Mit Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie HPV könnt ihr die Viren nicht nur eindämmen, sondern euch und euren Sexualpartner gegen Krebs schützen.

Kurzum: Lasst euch regelmäßig beim Arzt testen. Spielt nicht mit dem Feuer, sondern sorgt vor – speziell bei einem aktiven Liebesleben mit vielen verschiedenen Partnern. Dann ist der Oralsex sicher und macht noch deutlich mehr Spaß. Ohnehin ist Sex gut für euch. Wusstet ihr schon, dass euer Penis schrumpft, wenn ihr ihn nicht benutzt? Ja, tatsächlich! Seltener Sex lässt euer bestes Stück schrumpfen!

You may also like

Kommentar hinterlassen