Mit Xiaomi dürften die meisten Menschen eher Smartphones, Laptops und andere elektronische Geräte verbinden. Jetzt beweist der Elektronikkonzern aus China aber, dass man auch Autos herstellen kann – und dazu noch sehr flotte. Der Xiaomi SU7 Ultra bietet in der Serienausstattung 1.548 PS (!) und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 1,98 Sekunden. Obendrein hat die Neuheit jüngst den Streckenrekord eines Porsche Taycan Turbo GT gebrochen …
Traumwerte für Hobbyrennfahrer
Aber nicht nur die rund 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h sind beeindruckend, auch die Höchstgeschwindigkeit mit 350 km/h kann sich sehen lassen. Nun sind das natürlich keine Werte, die im Alltag ständig abgerufen werden. Beeindruckend sind sie aber dennoch und zeigen, dass auch ein Straßenfahrzeug mit Serienausstattung nahezu Formel-Rennwerte erreichen kann.
Dadurch wurde indessen auch der eingangs erwähnte Rekord gebrochen: Auf dem Shanghai International Circuit (SIC) erreichte der chinesische Flitzer eine Rundenzeit von 2:09,944 Minuten und schlug damit Topfahrzeuge wie den Porsche Taycan Turbo GT. Die Xiaomi-Marketingabteilung dürfte sich gefreut haben. Selbst ein Tesla Model S Plaid dürfte damit gegen Xiaomis neueste Schöpfung kein Land sehen.
Es bleiben keine Wünsche offen
Damit die obigen Werte auf der Straße erlaubt sind, müssen natürlich alle Rahmenbedingungen stimmen. Dazu zählt auch ein entsprechendes Bremssystem, das dem viertürigen Xiaomi SU7 Ultra bei einem Stopp aus Tempo 100 einen Bremsweg von nur 30,8 m beschert. Die Batterie bietet übrigens eine Kapazität von 93,7 kWh und kann dank 800-Volt-Ladeleistung die Batterie in nur 11 Minuten von 10 Prozent auf 80 Prozent füllen. Die Reichweite soll allerdings nur 550 km betragen. Das Fahrzeuggewicht wird mit beeindruckenden 1.900 kg angegeben.
Im Innern dürfte man nichts vermissen: Vom Head-up-Display über ein umfassendes Infotainmentsystem bis hin zur fast grenzenlosen Unterstützung von smarten Geräten ist alles möglich. Aber das versteht sich bei einem Hersteller wie Xiaomi quasi von selbst.
Spaß hat seinen Preis
Na, habt ihr Blut geleckt und wollt statt dem 727 PS starken BMW M5 G90 lieber dem Xiaomi SU7 Ultra eine Chance geben? Vorbestellungen für das neue Elektrowunder sind ab sofort möglich. Die Preise starten bei 814.900 Yuan (rund 107.000 Euro), wobei 10.000 Yuan (rund 1.315 Euro) als Absichtseinzahlung notwendig sind. Die Veröffentlichung ist für März 2025 geplant. Anbei noch ein paar weitere optische Eindrücke des Elektro-Boliden: