Die Zukunft rückt in großen Schritten näher: Das polnische Start-up Clone Robotics hat jetzt einen Roboter-Torso vorgestellt, der über wasseraktivierte Muskeln verfügt. Der Clou: Der Roboter kann dadurch menschliche Bewegungen nachahmen und könnte dadurch zukünftig sogar in Produktionsprozessen eingesetzt werden.
Fast wie ein richtiger Mensch
So verfügt der Roboter wie ein Mensch über Gelenke, zwei Hände mit jeweils fünf Fingern, inklusive der für das Greifen wichtigen Daumen. Alle Gliedmaßen können einzeln bewegt werden. Sogar Muskeln und Knochen inklusive Wirbelsäule und Rippen werden realistisch nachgeahmt. Die Kraft der Muskeln wird in diesem Fall schlicht durch Wasserdruck nachgeahmt, der in einem geschlossenen System aus Ventilen und Pumpen erzeugt wird.
Dabei hatten die Verantwortlichen bei der Entwicklung natürlich einen Hintergedanken: Der Roboter soll die menschliche Anatomie so perfekt simulieren, dass er zukünftig in menschlichen Arbeitsumgebungen Aufgaben übernehmen kann. Einerseits eine faszinierende, andererseits eine beängstigende Vorstellung. Wer denkt bei obigen Bildern nicht an den tödlichen Terminator aus dem gleichnamigen Blockbuster aus dem Jahre 1984?
Unheimlich und irgendwie gruselig
Für ein zusätzlich unheimliches Gefühl dürften zwei weitere Eigenschaften sorgen: Der Roboter weist zwar menschliche Formen auf, hat aber nur ein weißes, glattes Gesicht aus Gummihaut. Zudem sehen die Bewegungen bis jetzt noch etwas ungeschickt aus. Da fühlt man sich gleich noch ein wenig mehr wie im Horrorfilm.
Dieser Meinung sind auch die Kommentatoren unter dem YouTube-Video. Ein User findet beispielsweise, das Gerät sehe wie ein “fleischiger Roboter” für einen Horrorfilm aus. Ein anderer User nimmt es mit Humor und merkt an, der Roboter habe den Leg-Day wohl zu oft ausgelassen.
Nicht das erste beeindruckende Projekt des Unternehmens
Dabei ist der Roboter-Torso nicht das erste Projekt von Clone Robotics, das für Aufmerksamkeit sorgt. Bereits vor einigen Monaten wurde die Clone Hand V2 präsentiert. Diese kann die Bewegungen einer echten Hand lebensecht nachahmen. Wow!
In jedem Fall sind diese Projekte noch weit von der finalen Version entfernt. Dennoch wird eindrucksvoll gezeigt, was schon bald alles möglich sein wird. Da dürfte auch das heiße Nummerngirl Sydney Thomas beeindruckt sein!