Shokz OpenSwim Pro - wasserdichte Kopfhörer fürs Becken
Home » Shokz OpenSwim Pro – wasserdichte Kopfhörer fürs Becken

Shokz OpenSwim Pro – wasserdichte Kopfhörer fürs Becken

von Arne
Shokz OpenSwim Pro im Becken

Musik beim Sport ist für viele Athleten ein Muss. Sie hält den Verstand wach, beugt Ermüdung vor und hebt vor allem die Stimmung. Es gibt sogar ein paar Studien, die auf den Musikeinsatz mehr Ausdauer und höhere Kraft zurückführen. Wer dem Schwimmsport nachgeht, fragt sich jetzt bestimmt: Wie kann ich denn beim Schwimmen Musik hören? Die Antwort kommt hier: mit den Shokz OpenSwim Pro!

MP3- und Bluetooth-Modus

Die Shokz OpenSwim Pro könnt ihr sowohl als klassischen MP3-Kopfhörer nutzen als auch als modernen Kopfhörer mit Bluetooth. Konkret bedeutet dies, dass ihr entweder die 32 GB Speicher mit Audiodateien füllt, oder aber via Bluetooth 5.4 eine Verbindung zu einer Musikquelle herstellt. Letzteres funktioniert aber nur an “Land”. Bei der Wiedergabe kommt bei diesem modernen Gerät die sogenannte Knochenschall-Technik zum Einsatz. Die Schallschwingungen werden bei dieser Technik über den Schädelknochen weitergeleitet. Ziemlich cool und vor allem effektiv. Klarer Klang und kraftvolle Bässe sind garantiert.

Shokz OpenSwim Pro grau

Obendrein sind die Shokz OpenSwim Pro gemäß IP68-Standard wasserdicht. Sie halten bis zu einer Tiefe von bis zu 2 Metern ganze 2 Stunden lang dicht. Wollt ihr eure morgendlichen Bahnen im flotten Takt ziehen, liegt ihr hiermit also genau richtig. Der Akku hält im vollgeladenen Zustand bis zu 9 Stunden und steht diesem Vorhaben somit auch nicht im Wege. Die Bedienung im Schwimmbecken ist kinderleicht: Es gibt nur zwei Tasten, die praktischerweise direkt Feedback geben.

Nicht nur beim Schwimmen hilfreich

Aber nicht nur zum Musikhören sind die Shokz OpenSwim Pro geeignet. Es ist sogar ein Mikrofon integriert, sodass ihr bei bestehender Verbindung mit eurem Smartphone Anrufe entgegennehmen könnt. Im Schwimmbecken gestaltet sich das zwar etwas schwierig, aber außerhalb des Beckens ist es kein Problem. Beim Laufen oder Kraftsport könnt ihr die Shokz OpenSwim Pro übrigens genauso gut verwenden. Eine echte Alternative zum We Are Rewind Walkman.

Klare Kaufempfehlung von zahlreichen Testern

In den Testberichten schneiden die Schwimm-Kopfhörer übrigens ziemlich gut ab. Im Schnitt gibt es auf dem Testportal Testberichte.de die Note 1,5 (“Sehr Gut”). Viele Tester loben den Tragekomfort, den Akku und generell den Klang. Auch der Speicherplatz soll ausreichend sein. Negative Anmerkungen gibt es kaum. So soll bei lauten Umgebungen die Klangqualität beeinträchtigt sein. Außerdem klappt die Equalizer-Umschaltung wohl nur über die App. Das ist aber alles verschmerzbar.

Falls ihr dann noch rund 200 Euro übrig habt, erhaltet ihr mit den Shokz OpenSwim Pro ein perfektes Gadget für euren wöchentlichen Schwimmhallenbesuch und viele weitere sportliche Aktivitäten. Einfach perfekt!

You may also like

Kommentar hinterlassen